Natürliche Vorkommen in vielen Ländern Europas: nach Norden bis Mittelengland, in die Niederlande, ins südliche Dänemark und ins Baltikum; nach Osten bis Mittelrussland; nach Süden bis Almería (Andalusien), Kalabrien und zum Peloponnes; auch auf den Kanarischen Inseln, von der Türkei bis zum Transkaukasus und bis Ostindien sowie in Marokko; eingeschleppt im südlichen Schweden; fraglich, ob in Portugal
Trocken- und Halbtrockenrasen, Felsfluren, Straßengräben, Dünen und trockene Fettwiesen; in Sonne auf warmen, lockeren, nährstoffreichen, meist kalkreichen Böden; in 0-2000 m Höhe
VI-VIII
Wirt: Insbesondere Achillea-Arten (Achillea millefolium und A. collina), aber auch Artemisia vulgaris; selten Cirsium acaule und Lamiaceae-Arten